Hallo!
Ich bin Sarah Vazquez
Systemische Beraterin und Sozialpädagogin
Ich arbeite mit Teams, Organisationen und Netzwerken.
Schwerpunktmäßig im frühpädagogischen Bereich, der formalen und non-formalen Bildung und der kommunalen Verwaltung.
Angebot
Systemische Moderation & Prozessbegleitung
Ich moderiere Entwicklungsprozesse, Teamtage und Netzwerktreffen in (früh-)pädagogischen und kommunalen Kontexten.
Mein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Herstellung einer zugewandten Arbeitsatmosphäre und der flexiblen Ausrichtung an den Bedarfen der Teilnehmer:innen.
Bei der gemeinsamen Planung nehmen wir die Ziele der Veranstaltung in den Blick und entwickeln einen passgenauen Ablauf, durch den ich die Teilnehmer:innen strukturiert und empathisch begleite.
Fortbildungen &
Workshops
Als Referentin können Sie mich zu den folgenden Themen anfragen
Mein Angebot richtet sich vor allem an Fach- und Leitungskräfte im (früh-)pädagogischen Bereich und der kommunalen Verwaltung.
Systemisch - und nicht neutral
In meiner Arbeit orientiere ich mich an systemischen Prinzipien:
Ich verstehe Organisationen, Teams und Menschen in ihren Wechselwirkungen und Kontexten – mit Blick auf vorhandene Ressourcen, Beziehungen und Strukturen.
Neutralität im klassischen systemischen Sinne sehe ich dabei kritisch. Ich glaube nicht, dass wir uns aus Verhältnissen herausnehmen können, in denen Macht, Zugehörigkeit oder Zugang ungleich verteilt sind.
Deshalb ist meine Beratung nicht neutral – sondern zugewandt, machtsensibel und reflexiv.
Ich bringe mich in Prozesse ein: strukturiert, fragend, empathisch – mit einer Haltung, die Klarheit ermöglicht, ohne vorschnell zu bewerten.
Kontakt
Sarah Vazquez
Moderation - Fortbildung - Beratung
Köln
info (at) sarahvazquez.de
Impressum
Sarah Vazquez
c/o Postflex #5879
Emsdettener Straße 10
48268 Greven
Deutschland
info (at) sarahvazquez.de
Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer:innen dieser Webseite über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Betreiberin informieren.
Die Webseitenbetreiberin nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Die Webseitenbetreiberin bzw. der Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Reichweitenmessung & Cookies
Zur Zeit (Stand Juni 2025) schreibt diese Webseite keine Cookies und erhebt keine Reichweitenmessung. Sollte sich dies zukünftig ändern (in welchem Fall dieser Satz gelöscht wird), folgt eine Standardformulierung.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Webseitenbetreiberin erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit mir als Webseitenbetreiberin durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Rechte der Nutzer:innen
Sie haben als Nutzer:in das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer:innen dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: [info (at) sarahvazquez.de]